: Musik
Stadtkultur Lienz

Soundless Guts

soundless-guts,-c-privat
Datum / Uhrzeit
14.10.2023, 20:00 Uhr
Dauer
2,5 Stunden
Ort
Saal Gymnasium Lienz
Eintritt (normal)
€ freiwillige Spenden
Platzwahl
frei
Online-Anmeldeschluss
14.10.2023, 00:00 Uhr

Was benötigt eine Osttiroler Coverband, um den Status einer „lebenden Legende“ zu erlangen? Eine flippige Sängerin, ein paar Kerle mit Musikinstrumenten... und genug Feuer unterm Allerwertesten für einen Höhenflug, der sich sogar ein viertel Jahrhundert später immer noch als ein stabiles Orbit herausstellt.

Aber ist das wirklich alles? Die „Soundless Guts“ haben ihre Wurzeln in der „Band Battle“-Ära der späten Neunziger Jahre, als es im Lienzer Talboden von Bands nur so wimmelte. Von Alternative über Grunge bis hin zu härtesten Metal-Klängen bestand ein breites Sortiment an „westlich orientierter“ Musikdarbietung. Von vielen einstigen Formationen kennt man heute noch ihre Namen aus alten Erzählungen. Aber dann gibt es hin und wieder ein Gruppe, die eine Nische ausfüllt. Eine Nische, die ihr einen Nährboden für Jahrzehnte bietet.

So eine Band sind die „Soundless Guts“. Eine Band, die als Garagenprojekt begonnen hatte und die sich nie ernster genommen hat als unbedingt nötig, was alleine schon aus ihrem Namen ersichtlich ist. Eine Band, die von den Osttiroler Partysüchtigen mit einer Dankbarkeit, die ihresgleichen sucht, in Empfang genommen wurde und an ihnen rasant gewachsen ist.

Und dabei ist das Erfolgsrezept der „Guts“ dermaßen simpel, dass man es nicht für möglich halten mag. Man nehme eine großzügige Auswahl an Rocksongs mit ausreichendem Bekanntheitsgrad, lasse alles Überflüssige weg und spiele auf der Bühne mit einer Ungeniertheit, als würde keiner zusehen. Dass dabei alles Lautstärkeregeln über Bord geworfen werden, versteht sich dabei von selbst.

In den zweieinhalb Jahrzehnten ihres Bestehens haben sich „Soundless Guts“ nicht nur „durch alle Osttiroler Hühnersteigen durchgespielt“, sondern haben sich auch schon jenseits des Felbertauern einen Namen gemacht, in anderen Bundesländern ihre Spuren hinterlassen und auch die Grenze nach Südtirol überquert.

Eintritt: Freiwillige Spenden. Es ist keine Anmeldung nötig.

Keine Online-Reservierung (mehr) möglich!

  • Sonnenstadt Lienz
  • Museum Schloss Bruck
© Stadtkultur Lienz