Bleiben Sie informiert

Aktueller Newsletter

„In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer“

(Celia Laighton Thaxter, Dichterin)

 

Liebe Kulturfreunde,

ich hoffe, Sie kommen gut und gesund durch die Zeit!

Gleich zu Beginn möchte ich ein großes Dankeschön in die Runde schicken - an alle Besucher unserer bisherigen Kultursommer-Veranstaltungen! Sie haben die gute Stimmung an den 3 Abenden so wunderbar mitgetragen!

Wir sind glücklich, dass wir für die Open-Air-Konzerte im Innenhof von Schloss Bruck erneut einen außergewöhnlich schönen Ort bespielen dürfen, der Raum für ungezwungene Begegnungen und gemeinsamen Genuss unter freiem Himmel bietet. Nicht nur die dargebotene Musik, sondern auch die Kulisse begeistert das Publikum jedes Jahr aufs Neue.

Nun naht bereits die zweite Augusthälfte, und damit rückt unser Sommerprogramm langsam in die finale Phase. Drei Konzerte liegen bereits hinter uns, die Vorfreude auf zwei weitere, die demnächst im Schlosshof über die Bühne gehen, ist groß.

Was erwartet uns?

Am Samstag, 19. August, sind The LaRossa’s & Christian Wegscheider zu Gast in Lienz. Ab 20 Uhr haucht das Trio mit Kontrabass, Akustikgitarre und Gesang Broadway-Klassikern, Chansons, Latin-Standards und Stücken des Great American Songbook neues Leben ein. Fühlen Sie sich musikalisch hineinversetzt in die Atmosphäre glamouröser Ballsäle, lebhafter Cabarets oder lauschiger Jazz-Clubs! Ergänzt werden The LaRossa‘s bei diesem Konzert von Christian Wegscheider am Piano. Nähere Infos und Reservierung: Tel. 04852 600 519 oder hier auf der Website unter "Programm".

Den krönenden Schlussakkord unseres Kultursommers setzt am Freitag, 25. August, im Innenhof von Schloss Bruck die angesagte Band At Pavillon. Die Formation mit dem charismatischen Sänger Mwita Mataro bietet Style, Funk und Rock’n’Roll – mit kräftigem Sound und tiefgründigen Texten. Die Songs „All eyes on“, „Stop the war“ und „Lions“ wurden rund um den Globus gespielt. Nach Lienz kommt At Pavillon mit dem zweiten Album „Personal Development Deals“. Die Musik von At Pavillon hat einen erstaunlich hohen Wiedererkennungswert und bietet eine ansprechende Balance zwischen Lebensfreude und Tiefgang. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Nähere Infos und Reservierung: Tel. 04852 600 519 oder hier auf der Website unter "Programm".

Ein kleiner Vorgeschmack auf den September gefällig?

Am Dienstag, 5. September, startet die Stadtkultur wieder mit ihrem Kinderprogramm. Den Beginn macht „Benny baut“. Der liebenswerte Komödiant und Akrobat Stefan Grassl wird mit seinen Späßen ab 15 Uhr im Kolpingsaal begeistern. Kartenpreis: 6 Euro. Reservierung unter Tel. 04852 600 519 oder hier auf der Website unter "Programm".

Am Freitag, 15. September, bringt Zoë Pariser Flair nach Lienz! 2016 vertrat die bekannte Sängerin Österreich beim Eurovision Song Contest in Stockholm. Nachdem Zoë in den letzten Jahren vor allem für zahlreiche Film- und Fernseh-Produktionen vor der Kamera stand, zieht es sie nun wieder zurück auf die Bühne und zur französischen Sprache. Mit ihrem neuen Programm „Hommage“, das ab 20 Uhr im Stadtsaal Lienz zu erleben sein wird, entführen Zoë und ihre Band das Publikum in die Straßen von Paris und an die Strände der Côte d’Azur. Von frechen Texten bis hin zu herzzerreißenden Balladen ist auf dieser Reise alles mit im Gepäck. Infos und Reservierung: Tel. 04852 600 519 oder hier auf der Website unter "Programm".

Und am Freitag, 29. September, kommen der Wiener Liedermacher Ernst Molden & das Frauenorchester, bestehend aus Sibylle Kefer, Marlene Lacherstorfer und Maria Petrova, nach Lienz. Blues, Wienerlied und Elemente vom Balkan - das sind die Sounds, mit denen die Texte aus der Feder von Ernst Molden vertont wurden. „Neiche Zeid“ ist ein abwechslungsreiches Programm aus rockigen Songs und lyrisch anmutenden Balladen. Zu erleben ab 20 Uhr im Stadtsaal Lienz.

Infos und Reservierung: Tel. 04852 600 519 oder hier auf der Website unter "Programm".

Ich freue mich schon jetzt auf jeden Besuch, auf bekannte und neue Gesichter, auf großartige Künstler und auf viele nette Begegnungen!

Claudia Funder

  • Sonnenstadt Lienz
  • Museum Schloss Bruck
© Stadtkultur Lienz