Bleiben Sie informiert

Aktueller Newsletter

Liebe Kulturfreunde,

es war zu erwarten: Das Konzert des Münchner Liedermachers Konstantin Wecker, das er gemeinsam mit seinem langjährigen Bühnenpartner Jo Barnikel am 25. März um 20 Uhr im Stadtsaal präsentieren wird, ist bereits vorab ausverkauft.

Interessierte, die keine Karten reserviert oder gekauft haben, können sich in eine Warteliste eintragen lassen (Tel. 04852 600 519). Sollten Tickets zurückgegeben oder Reservierungen storniert werden, informieren wir der Reihe nach umgehend telefonisch. Mit ein bisschen Glück können also auch Spätentschlossene noch dabei sein.

Am 1. April um 20 Uhr ist der Kammerchor vokalissimo Lienz in der Klosterkirche St. Marien zu erleben. Das Konzert mit dem Titel „Komm, du süße Todesstunde“ steht ganz im Zeichen der Komponisten Leonhard Lechner und Johann Sebastian Bach. Brigitte Wurzer (Alt) und Wilfried Rogl (Tenor) erklären in Arien und Rezitativen die Welt als Vorstufe zum späteren Himmelreich. Als besonderes Highlight kann der Auftritt des Unterstufenchors des BG/BRG Lienz gesehen werden, der die Kantate von Bach eröffnen wird. Schüler bis 14 Jahre haben freien Zutritt zum Konzert.

Am 12. April um 15 Uhr steht im Kolpingsaal wieder ein Kindertheater auf dem Programm der Stadtkultur: „Fritzis Abenteuer im Gemüsegarten“ von und mit Josefine Merkatz. Geeignet ist das Stück für Besucher ab 4 Jahren.

Ein besonderes Bühnenerlebnis ist die Hamlet – one man show am 28. April um 20 Uhr im Saal des Gymnasiums. Es handelt sich um eine moderne Produktion vom Akzent Theater/Wien und Stefano Bernardin, der nicht nur sein großartiges Schauspieltalent unter Beweis stellt, sondern auch als Musiker an den Gitarren und am Schlagzeug überzeugt.

Karten für alle Stadtkultur-Veranstaltungen gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg, reserviert werden kann gerne auch telefonisch unter 04852 600 519. Nützen Sie die günstigen Vorverkaufspreise, indem Sie die Karten vorab holen. Sie werden für die meisten unserer Veranstaltungen angeboten.

Wir freuen uns auf einen lebendigen Kulturfrühling!

Ihr Stadtkultur-Team

  • Sonnenstadt Lienz
  • Museum Schloss Bruck
© Stadtkultur Lienz