„Neiche Zeid“ heißt das zweite Album, das der Liedermacher Ernst Molden während der Pandemie mit dem kongenialen Frauenorchester aufnahm, bestehend aus Sibylle Kefer, Marlene Lacherstorfer und Maria Petrova. Blues, Wienerlied und Elemente vom Balkan - das sind die Sounds, mit denen die Texte aus der Feder von Ernst Molden vertont wurden. "Neiche Zeid“ ist ein abwechslungsreiches Programm aus rockigen Songs und lyrisch anmutenden Balladen.
SIBYLLE KEFER, geboren 1976 in Bad Goisern im oberösterreichischen Salzkammergut. Sängerin, Komponistin, Multiinstrumentalistin und Musiktherapeutin. Jahrelang Mitglied der legendären Ausseer Hardbradler. Seit 2006 Teil der Ernst Molden Band. Mehrere Alben mit eigenen Songs, zuletzt HOB I DI (Bader Molden Recordings).
MARLENE LACHERSTORFER, Jahrgang 1982, aufgewachsen in einer Musikerfamilie in Bad Hall, Oberösterreich. Jahrelang Bassistin der stilprägenden Band Velojet. Spielt unter anderem im preisgekrönten New-Folk-Ensemble ALMA, in der Tourband des deutschen Sängers Clueso und im vielbeachteten neuen Pop-Projekt PRESSYES des Velojet-Gründers René Mühlberger. Seit 2008 Zusammenarbeit mit Ernst Molden.
MARIA PETROVA, bulgarische Schlagzeugerin und Percussionistin mit Lebensmittelpunkt Wien. Unter vielem anderen bei Madame Baheux und der Wiener Tschuschenkapelle tätig, trommelt sie seit 2016 beim Frauenorchester.
ERNST MOLDEN, geboren 1967, Liedermacher und Dichter, lebt mit seiner Familie in Wien-Erdberg.
Ernst Molden | Stimme, Gitarre
Sibylle Kefer | Stimme, Gitarre, Querflöte
Marlene Lacherstorfer | Bass, Stimme
Maria Petrova | Schlagzeug, Stimme
Vorverkaufspreis: 20 Euro, wenn die reservierten Karten bis spätestens 29. September, 12 Uhr, im Bürgerservicebüro/Liebburg abgeholt werden. Preis für reservierte Karten an der Abendkasse im Stadtsaal: 25 Euro.